Dafuer bekommt die linke Hand ungewohnte Aufgaben. Die Gangschaltung ist genauso wie bei den europaeischen Autos. 1. Gang oben links. Zumindest kann man sich so an etwas gewohntes festhalten, denn genauso hat man die Gangschaltung als Beifahrer immer gesehen.
Nur die Sache mit der Handbremse... Die rechte Hand will was machen, merkt, da ist ja nichts und die linke Hand denkt nicht dran, dass sie stattdessen etwas loesen sollte...
Zwar ist es auch ungewohnt, auf der linken Seite Abstand zum Bordstein oder parkenden Autos zu halten, aber sobald ich mir angewoehnt habe, mich nach der Strassenmitte und nicht nach dem Strassenrand zu orientieren, klappt das auch schon sehr gut.
Was noch ungewohnt war, ist der Kreisverkehr. Denn ich musste mich von dem Gedanken abloesen, dass es ein Kreisverkehr ist. Am besten stellt man sich den Kreisel als komplizierte Kreuzung vor. Sprich: Will ich den Kreisel links verlassen, blinke ich links. Will ich den Kreisel geradeaus verlassen, blinke ich gar nicht. Und wenn ich nach recht will, blinke ich rechts.
Muss man nicht wirklich verstehen, aber anwenden sollte man es strickt danach!
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen